Wichtige Informationen für unsere Gastschützen
Jeder Gastschütze braucht einen Gastschützenausweis, den er in der Gaststätte erhält. Momentan macht die Gaststätte erst ab 12:00 Uhr auf, sodass ein Gastschießen im Moment grds. nur Mittwochnachmittag und Samstagnachmittag möglich ist. Samstag- und Sonntagvormittag können (derzeit) also keine Gastschützenausweise gelöst werden. Wir geben an dieser Stelle Bekannt, wenn die unten aufgeführten Zeiten wieder gelten. Alle anderen Regelungen wie unten Aufgeführt.
Für Gastschützen mit WBK-Besitz und eigener Waffe:
- Bitte prüfen Sie vorab in unserem Kalender, ob eine Veranstaltung den Schießbetrieb beeinträchtigt.
- Anmeldung erfolgt beim jeweiligen Schießleiter auf dem Stand. Steht ein entsprechender Stand zur Verfügung, kann eine
Tages-Gastschützenkarte in der Gaststätte(Öffnungszeiten beachten) an der Theke gelöst werden. - Nach der Einschreibung, Bezahlung, sowie Empfang des Tages-Gastschützenkarte (mit aufgedrucktem Tagesdatum) wieder beim Diensthabenden Schießleiter am Stand melden.
- Dieser wird dem Gastschützen einen Stand zuweisen.
- Ist kein Schießleiter anwesend findet kein Schiessen statt.
- Der Gastschütze hat sich in dem auf jedem Stand ausliegenden Schießbuch einzutragen, bevor er mit dem Schießen beginnt.
- Auf die elektronische 300m Anlage darf nur mit Matchmunition bis max. Cal. 308 geschossen werden.
Es dürfen nur Sport-Gewehre mit Diopter Visierung (Stände 1-6) mit Zielfernrohr (nur auf den Stände 5 und 6) benutzt werden. - Auf den 300m, 100m 50m Ständen dürfen Großkaliber Gewehr (größer .223) mit Lauf Kompensator nicht geschossen werden
- Für alle anderen Kaliber mit Halbmantel, oder Bleigeschossen kann auf 300m nur auf Papierscheiben geschossen werden. Diese können nur vor dem allgemeinen Schießbetrieb oder in der Mittagspause aufgehängt werden.
- Scheiben, Schusspflaster, Beobachtungsglas, sowie Munition hat der Gastschütze mitzubringen.
- Langwaffenstände 100m und 300m sind für max. 7000 Joule zugelassen.
- Langwaffenstände 50m KK bis 200 Joule und Unterhebelrepetierer bis 2500 Joule, sowie Vorderlader.
- Kurzwaffenstände 25 m sind für max. 1500 Joule zugelassen.
- Großkaliber wird nur an unseren Schießtagen Mittwochs und Samstags geschlossen.
Für Gastschützen ohne WBK-Besitz, d.h. kein Waffenbesitzer:
- Gerne begrüßen wir Sie auf unserer Anlage für ein Probetraining mit unseren Vereinswaffen.
- Gastschützen ohne WBK dürfen nur unter einer fachkundlichen Aufsicht und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nach WaffG, AWaffV. schießen (gilt auch für die Einhaltung der Altersvorgaben).
- Für Nichtschützen ist es daher ratsam sich vorher persönlich oder telefonisch bei den Schützenmeistern anzumelden (auch hinsichtlich der Standbelegung bei Wettkämpfen).
- Bei Meisterschaften oder anderweitige Standbelegungen findet kein Gastschiessen statt. Details dazu sind im Kalender zu finden.
Preise für die Nutzung unserer Anlagen
- Gebühr für die 100 m - € 30,00 pro Gast & Tag und nur für die 100 m Anlage
- Gebühr für die 50 m - € 30,00 pro Gast & Tag und nur für die 50 m Anlage
- Gebühr für die 25 m - € 30,00 pro Gast & Tag und nur für die 25 m Anlage
- Gebühr für die 300 m - € 60,00 pro Gast & Tag incl. einschießen auf der 100 m Anlage wenn erforderlich
Anmerkung: Die Gebühr ist fällig für alle Arten und Kaliber des Schießens auf unser Anlage!





